AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB's)
KFZ-Meister Paul Filipowski, Im Lipperfeld 3, 46047 Oberhausen
Für die begründete Rechtsbeziehung zwischen Paul Filipowski und seinen Kunden
gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der
jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt des Auftrages. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
§ 1 Vertragsgegenstand
Paul Filipowski reinigt Rußfilter, Rußpartikelfilter, Partikelfilter,
Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren für PKW, Transporter, LKW, Busse, Blockheizkraftwerke (BHKW), Gabelstapler
sowie Bau- und Industriemaschinen. Paul Filipowski reinigt verstopfte Rußpartikelfilter im Kundenauftrag und schickt diese gereinigt
wieder an den Kunden zurück.
§ 2 Voraussetzung zur Reinigung
Voraussetzung für eine Reinigung ist, dass der Dieselpartikelfilter (DPF)
technisch einwandfrei ist. Das heißt, der Keramikeinsatz darf nicht gebrochen oder rissig sein und der Filter darf keine tiefen Beulen,
Löcher oder Durchrostungen haben. Zudem müssen alle Druck- und Temperaturfühler, Schläuche, Halter, Schellen, Strahlbleche und sonstige Anbauteile
abgebaut werden. Für nicht abgebaute, defekte oder verlorene Anbauteile wird keine Haftung übernommen. Das gilt insbesondere für Anbauteile,
die durch Paul Filipowski entfernt/abgebaut werden müssen, damit eine Reinigung stattfinden kann. Von jeglichen Selbstreinigungsversuchern rät Paul Filipowski
ab. Der Kunde
ist verpflichtet, Paul Filipowski auf dem Auftragsformular wahrheitsgemäß über evtl. durchgeführte
Selbstreinigungsversuche oder Behandlungen mit chemischen Zusätzen zu informieren, da in diesen Fällen ein anderes
Reinigungsverfahren angewendet werden muss. Zudem kann Paul Filipowski keine Haftung/Gewährleistung auf chemisch vorbehandelte
Filter übernehmen, da eine Überprüfung der Filterkeramik im inneren des Filters nicht möglich ist.
§ 3 Aus- und Einbau
Der Aus- und Einbau eines Rußpartikelfilters ist aufwendig und sollte in einer Werkstatt erfolgen, da nach dem Einbau des
gereinigten Filters die Sensoren auf Funktionsfähigkeit überprüft werden müssen. Zudem muss die Motorelektronik bezüglich
des Rußpartikelfilters
zurückgesetzt werden, d.h. der gereinigte Filter muss wie ein "Neu-Filter"
verbaut werden. Ein einfaches Löschen des Fehlers im Fehlerspeicher reicht nicht aus und kann zur Folge haben, dass der Dieselpartikelfilter nach kurzer Zeit wieder Fehler verursacht und eine
erneute Reinigung notwendig wird. Paul Filipowski rät dem Kunden, den fachgerechten Aus- und Einbau von einer Werkstatt durchführen zu lassen. Sollte der Kunde den Aus- und Einbau selbst
durchführen, kann Paul Filipowski keine Garantie/Haftung auf die Funktionsfähigkeit des gereinigten Filters und/oder Folgeschäden jeglicher Art
übernehmen.
§ 4 Zusendung und Rücktransport
Die Kosten für die Zusendung und die Beauftragung eines Paketdienstleister für den zu reinigenden Filters geht zu Lasten des
Kunden.
Auf Anfrage des Kunden kann Paul Filipowski die Abholung des zu reinigenden
Filters über einen Paketdienstleister organisieren. Dazu muss der Filter ausreichend verpackt sein. Die Kosten für die Abholung werden
dem Kunden in Rechnung gestellt.
Der Rücktransport wird von Paul Filipowski an den Kunden, oder an eine vom Kunden angegebene abweichende Lieferanschrift
veranlasst. Die Kosten für den Standard-Rücktransport sind bereits im Reinigungspreis enthalten. Weitere Versandmöglichkeiten sind
im Auftragsformular angegeben und müssen vom Kunden entsprechend angekreuzt werden. Zusatzkosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Alle Pakete sind standardmäßig vom
Paketdienstleister (hier: DPD) mit max. 520 € versichert. Auf Kundenwunsch kann eine Höherversicherung
abgeschlossen werden. Die Kosten für die Höherversicherung sind im "Auftragsformular“ angegeben und vom Kunden zu zahlen. Paul Filipowski
übernimmt keine Haftung für Transportschäden und dadurch entstandene Güterfolgeschäden, Verspätungsschäden, entgangener
Gewinn, reine Vermögensschäden und anderer mittelbarer Schäden jeglicher Art!
§ 5 Auftragsformular
Paul Filipowski reinigt nach Kundenauftrag, der schriftlich im Original der Sendung beiliegen muss. Das
aktuelle Auftragsformular ist auf der Website von Paul Filipowski unter "www.dpftec.de" zu finden. Mit Unterzeichnung des Auftragsformulars
wurden diese AGB’s vom Kunden zur Kenntnis genommen und akzeptiert!
§ 6 Qualitätskontrolle
Die von den Kunden zur Verfügung gestellten, beladenen Rußpartikelfilter werden
bei Eingang von Paul Filipowski einer Qualitätskontrolle unterzogen. Dazu wird zunächst eine Sichtkontrolle auf sichtbare Beschädigungen
insbesondere auf Ausbaubeschädigungen, Verölungen oder sonstige Beschädigungen vorgenommen. Alle Messdaten
(Gegendruck/Gewicht) vor und nach der Reinigung werden in einem Prüfprotokoll festgehalten. Eine Kopie des
Prüfprotokolls erhält der Kunde bei der Rücksendung des gereinigten Filters.
kommen Sie einfach vorbei oder nutzen Sie unser Anfrageformular - So geht´s :
1. Anfrageformular ausfüllen - und Sie erhalten Ihr Angebot umgehend per
Mail
2. DPF ausbauen und vorbeibringen ODER zusenden.
3. Wir reinigen Ihren DPF und Sie holen ihn ab ODER wir senden ihn an Sie zurück!
4. Nun noch den DPF einbauen ...
F E R T I G ! - G U T E F A H R T !
Sie zahlen als Privatkunde für die professionelle Reinigung Ihres PKW-Dieselpartikelfilters
(Rußfilter, Rußpartikelfilter, Dieselpartikelfilter, DPF) 379,- Euro / pro Filter inkl. MWSt.
Einfach den Filter vorbeibringen und nach Reinigung innerhalb 24h wieder
abholen.
Sie können bei Abholung bezahlen ODER bei Rücksendung per Nachnahme** (+22,-
€).
Preise für Werkstätten auf Anfrage!
Fragen Sie
jetzt nach unseren günstigen Komplettangeboten inkl. Ein- und Ausbau Ihres DPF !